Archiv der Kategorie: Fotos

Jüdische Friedhöfe im Rhein-Hunsrück-Kreis

Vom 27. Februar bis 3. März 2018 habe ich die Jüdischen Friedhöfe im Rhein-Hunsrück-Kreis für den „Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V.“ fotografisch dokumentiert. Neben den Friedhöfen in Boppard, Gemünden, Hirzenach (Holzfeld), Kastellaun, Kirchberg, Laufersweiler, Oberwesel, Rheinböllen, Simmern und Sohren wurde auch der Friedhof in Bornich (Loreley) dokumentiert, auf dem die Juden von St. Goar und Werlau ihre Toten beerdigten.

Insgesamt wurden ca. 780 Grabsteine, bzw. Reste davon, erfasst. Anhand der Fotos ist eine komplette Übersetzung der hebräischen Inschriften geplant, soweit noch möglich.

Jüdische Friedhöfe im Rhein-Hunsrück-Kreis

Karte wird geladen - bitte warten...

Jüdischer Friedhof Boppard-Buchenau: 50.220111, 7.598891
Jüdischer Friedhof Bornich (Loreley): 50.145295, 7.776175
Jüdischer Friedhof Gemünden: 49.898225, 7.483264
Jüdischer Friedhof Hirzenach (Holzfeld): 50.171978, 7.651999
Jüdischer Friedhof Kastellaun: 50.060349, 7.445351
Jüdischer Friedhof Kirchberg: 49.943032, 7.400333
Jüdischer Friedhof Laufersweiler: 49.897607, 7.301102
Jüdischer Friedhof Oberwesel: 50.106212, 7.714462
Jüdischer Friedhof Rheinböllen: 50.018723, 7.678918
Jüdischer Friedhof Simmern: 49.978557, 7.514734
Jüdischer Friedhof Sohren: 49.943322, 7.316101
Jüdischer Friedhof Boppard-Buchenau
Jüdischer Friedhof Bornich (Loreley)
Jüdischer Friedhof Gemünden
Jüdischer Friedhof Hirzenach (Holzfeld)
Jüdischer Friedhof Kastellaun
Jüdischer Friedhof Kirchberg
Jüdischer Friedhof Laufersweiler
Jüdischer Friedhof Oberwesel
Jüdischer Friedhof Rheinböllen
Jüdischer Friedhof Simmern
Jüdischer Friedhof Sohren

Schüler putzen Solinger Stolpersteine

Quelle: Stefan Demren

Am Mittwoch sorgten in der Solinger Innenstadt mehrere Jugendliche für neugierige Blicke, die in kleinen Gruppen auf den Bürgersteigen hockten und dort das Pflaster bearbeiteten. Erst beim näheren hinschauen fiel den meisten Passanten auf, dass sie Stolpersteine putzten. „Die fanden es toll, dass wir das machen“, berichteten die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule, die sich derzeit im Rahmen einer Projektwoche mit dem Thema „Solingen im Nationalsozialismus“ beschäftigen.

Für Geschichtslehrer Stefan Demren war das Projekt eine Herzensangelegenheit. „Die Schüler haben 60 Minuten Geschichte in der Woche und da geht es im Zusammengang mit dem Nationalsozialismus viel um das große Ganze und abstrakte Opferzahlen. Das betrifft die Schüler wenig. Wenn sie aber hier in der Nachbarschaft von konkreten Schicksalen erfahren, dann wird die Sache auf einmal greifbar.“ 22 Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Klasse hatten sich für das Angebot von Demren gemeldet. „Wir mussten sogar einigen absagen. Das Interesse ist sehr hoch und ich hoffe, dass wir über die Projektwoche hinaus eine AG einrichten können.“

Dr. Max Waltuch (Mitte) mit seinen Brüdern Karl (links) und Ernst. Quelle: Stephan Schäfer-Mehdi

Die Projektwoche startete mit einem Überblick, was genau Nationalsozialismus und Antisemitismus bedeuten, was zwischen 1933 und 1945 in Solingen passierte und was es mit den Stolpersteinen von Gunter Demnig auf sich hat. „Den Stolperstein für Dr. Max Waltuch, der seit 2014 direkt gegenüber unserer Schule liegt, hatten viele noch nie bewusst wahrgenommen.“ Dass auch dieser Stein nun poliert wurde, freute besonders Stephan Schäfer-Mehdi, der die Gruppe am Donnerstag besuchte. „Mein Großvater war mit Max Waltuch befreundet. Deswegen habe ich 2014 die Patenschaft für diesen Stein übernommen und Kontakt zu seiner Familie aufgenommen.“ Max Waltuch, der in Solingen bei der Stadt als Arzt beschäftigt und im Arbeitersamariterbund aktiv war, verlor als Jude kurz nach der Machtübernahme seine Stelle und entschied sich 1934 Deutschland zu verlassen. Sein Bruder Karl lebte damals bereits in New York. Der andere Bruder Ernst blieb bei seiner nicht-jüdischen Ehefrau in den Niederlanden. Dessen Tochter Ankie nahm 2014 an der Stolpersteinverlegung teil.

Foto: Daniela Tobias

Insgesamt drei Stunden waren die Jugendlichen in fünf Gruppen in der Solinger Innenstadt unterwegs, ausgerüstet mit Schwämmen, Microfasertüchern und Metallreiniger. Besonders beeindruckt war eine Gruppe von Schülerinnen vom Schicksal der Familie Leven. Vater Max Leven, Redakteur der kommunistischen „Bergischen Arbeiterstimme“, war in der Pogromnacht im November 1938 in seinem Haus erschossen worden. Ehefrau Emmy und ihre zwei Töchter Hannah und Anita wurden später deportiert und ermordet. Nur Sohn Heinz konnte 1935 aus Deutschland fliehen. Die fünf Stolpersteine liegen in der heutigen Max-Leven-Gasse in der Nähe des Neumarkts. „Die Schülerinnen konnten nicht begreifen, warum das Haus der Levens so dem Verfall überlassen wird, nach allem, was man weiß, was dort ungeheuerliches passierte“, erzählte Stefan Demren von den spontanen Eindrücken.

Zum Abschluss der Projektwoche wird die Gruppe ihre Ergebnisse den Mitschülern und Eltern präsentieren, die zum Tag der offenen Tür an der Theodor-Heuss-Schule kommen.

Im Oktober ist die erste stadtweite Stolperstein-Putzwoche in Kooperation mit dem Unterstützerkreis Stolpersteine und dem Stadtarchiv geplant, an der sich zahlreiche Solinger Schulen beteiligen wollen.

Stolpersteine für Dora und Hans Gräf

Am 20. Mai 2016 wurden an der Bockenheimer Landstraße 69 zwei Stolpersteine für Dora und Hans Gräf verlegt. Der Kontakt zu Hartmut Schmidt von der Stolperstein-Initiative Frankfurt war bei einem Besuch im letzten Jahr zustande gekommen.

Auch mit Hilfe des Frankfurter Stadtarchivs konnten in den letzten Wochen einige Lücken in der Familiengeschichte geschlossen werden und beim Besuch des jüdischen Friedhofs fanden wir drei Grabsteine der Familie Marx.

Toni Maas, geb. Hönigsberg im Sommer 2013 im jüdischen Seniorenheim Frankfurt. Foto: Eitel Markwirth
Toni Maas, geb. Hönigsberg. Foto: Eitel Markwirth

Der schönste Fund war aber der Kontakt mit dem ehemaligen Vermieter von Doras Nichte Toni Maas, die erst 2014 im Alter von 103 Jahren in Frankfurt verstarb. Er hat uns freundlicherweise ein Foto aus dem Jahr 2013 zur Verfügung gestellt. Es wurde bei einem Sommerfest im jüdischen Seniorenheim aufgenommen. Schade, dass wir sie nicht mehr persönlich kennenlernen konnten.

Am Vorabend der Verlegung hatte die Stolperstein-Initiative einen „Abend der Begegnung“ im Budge-Stift, einem jüdisch-christlichen Seniorenheim, ausgerichtet. Es waren etwa 80 Angehörige, Sponsoren und Unterstützer gekommen. Nicht dabei sein konnte die Familie von Susana Baron, die einen Ehrenplatz beim Relegationsspiel von Eintracht Frankfurt hatte. Für ihren Vater und ehemaligen Eintracht-Spieler Max Girgulski war am Morgen bereits ein Stolperstein verlegt worden.

Wir möchten Rabbiner Andy Steiman für seine bewegende Ansprache danken, die den Blick auf das neue Leben richtete und die Seelen der Verstorbenen mit auf diesen Weg nahm. Achim Rinke-Bachmann möchten wir für die musikalische Begleitung der Stolpersteinverlegung danken, Hartmut Schmidt für seinen Einsatz, die jährlichen Verlegungen zu koordinieren und Kontakte zu den Nachfahren herzustellen, sowie Gunter Demnig ganz grundsätzlich für seine so einfache wie eindrucksvolle Idee eine würdige Erinnerungskultur zu schaffen.

Zur Geschichte der Familie von Dora Gräf, geb. Marx:
Familie Aron Marx, Linz am Rhein

Stolpersteine in Mainz

english version below

Dr. Joan Long Salomon legte rote Rosen an den Stolperstein von Julius Hirschberger
Dr. Joan Long Salomon legte rote Rosen an den Stolperstein von Julius Hirschberger

Am 15. Oktober 2015 hatten wir glücklicherweise Gelegenheit an der Stolpersteinverlegung in Mainz teilzunehmen und dabei nicht nur die Urenkelinnen von Simon und Juliane Gaertner wiederzusehen, sondern auch Dr. Joan Long Salomon kennenzulernen, die uns beim Auffinden der Grabstätte von Sophia und Moses Mayer in New Jersey behilflich gewesen war.

Der Tag begann mit der Verlegung eines Stolpersteins für Julius Hirschberger am Hindenburgplatz 3. Joan Salomon hatte für diesen Stein die Patenschaft übernommen. Die New Yorkerin möchte in Zukunft die Geschichte derjenigen Mainzer Juden recherchieren, die keine Nachfahren haben, die sich an sie erinnern können. 2014 war sie das erste Mal in Mainz gewesen, um an der Klarastraße 29 für ihre Mutter Helina Mayer, Großmutter Jettchen und ihre Tante Ruth Stolpersteine verlegen zu lassen.

Kennkarte Julius Hirschberger
Kennkarte Julius Hirschbergers. Quelle: Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Uni Heidelberg

Julius Hirschberger, ein Weinhändler, hatte seine Frau 1927 während der Geburt des ersten Kindes verloren. Auch das Kind starb ein halbes Jahr später. Als der Witwer 1939 mit 61 Jahren nach Belgien floh, mittellos und hungernd in einem ungeheizten Kellerraum hausen musste, schrieb er in seiner Not an den New Yorker Governeur Herbert H. Lehman, von dem er glaubte, dass er ein Verwandter seiner Großmutter sei. Er bat ihn um warme Wäsche und eine Unterstützung, damit er nicht verhungern müsse. Er selber hinge nicht mehr am Leben, aber er wollte seiner Familie keine Schande machen. Hunderte solcher Briefe erreichten den prominenten New Yorker in dieser Zeit. Auch wenn er die Verzweifelten nicht alle durch eine Bürgschaft retten konnte, ließ er es sich nicht nehmen, auch Julius Hirschberger monatlich eine kleine Summe zu schicken, die ihm ein wenig menschliche Würde ermöglichte. Am 24. Oktober 1942 wurde Julius Hirschberger aus dem Internierungslager Malines nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Lisa, Miriam, Naomi und Eva bei der Stolpersteinverlegung an der Kaiserstr. 24
Lisa, Miriam, Naomi und Eva bei der Stolpersteinverlegung für die Ur(ur)großeltern an der Kaiserstr. 24.

Der Weg führte uns weiter an die Kaiserstraße 24, wo zwei Stolpersteine für Juliane und Simon Gaertner verlegt wurden. Auch Simon Gaertner war im Weinhandel tätig gewesen nachdem er sein Herrenbekleidungsgeschäft in Solingen 1915 hatte aufgeben müssen. Zwei seiner drei Söhne waren im ersten Weltkrieg gefallen, der dritte Sohn Willi nach dem Krieg ebenfalls im Weinhandel tätig. Auch Willi wurde während der Novemberpogrome 1938 wie alle jüdischen Männer von der Gestapo verhaftet. Das brachte seine Mutter Juliane derart in Rage, dass sie ohne zu zögern ins Hauptquartier der Gestapo marschierte und verlangte, dass man ihr den einzigen Sohn lassen solle, wo sie doch schon zwei fürs Vaterland gegeben habe. Ihre Courage zeigte Wirkung: kaum eine Viertelstunde später konnte Willi das Gefängnis verlassen.

Golden wedding of Simon and Juliana Gaertner in Mainz in 1937, together with son Willi, his wife Johanna and granddaughter Elsbeth. Source: Elsbeth Lewin
Goldhochzeit von Simon and Juliana Gaertner 1937 in Mainz, zusammen mit Sohn Willi, Schwiegertochter Johanna und Enkelin Elsbeth. Quelle: Naomi Lewin

Willi Gaertner emigrierte mit Frau und Tochter in die USA. Sein Vater Simon starb 1940 in Mainz an einem Herzanfall und wurde auf dem jüdischen Friedhof beerdigt. Es gelang Willi nicht, seine Mutter Juliane in die USA nachzuholen. Sie wurde am 27. September 1942 nach Theresienstadt deportiert und starb dort am 15. Dezember 1942.

Naomi Juliane Lewin, älteste Enkelin von Willi Gaertner, war mit ihren beiden Schwestern Miriam und Eva und deren Tochter Lisa aus den USA nach Mainz gekommen. Da Naomi vor Jahren am Mainzer Peter Cornelius Konservatorium Gesang studiert hat, hielt sie ihre Ansprache auf deutsch:


On October 15, 2015 we were happy to join the Stolperstein laying in Mainz and meet the great grand daughters of Simon and Juliane Gaertner again, but also get to know Dr. Joan Long Salomon, who helped us finding the gravesite of Sophia and Moses Mayer in New Jersey.

The day began with the laying of a stone for Julius Hirschberger at Hindenburgplatz 3. Joan Salomon sponsored this stone since she planned to research the fate of Jewish victims of Mainz that have no descendants to remember them. She first visited Mainz in 2014 to have Stolpersteine laid for her mother Helina Mayer, her grandmother Jettchen and her aunt Ruth at Klarastraße 29.

Julius Hirschberger, a wholesale dealer in wine, lost his wife in childbirth in 1927. His child died only six months later. When the 61 year old widower had to flee to Belgium in 1939, dwelling in an unheated cellar, hungry and out of money, he wrote to the New York governor Herbert H. Lehman. He belived that Lehmann was a relative of his grandmother and begged for warm underwear and a little money to buy some food. He didn’t cling to live but didn’t want to put his family to shame. Hundreds of such letters reached the prominent New York citizen at the time. Although he couldn’t save all of the desperate with an affidavit, he didn’t miss to send a monthly small amount to Julius Hirschberger as well, to give him back a bit of human dignity. On October 24, 1942, he was deported from the camp of Malines to Auschwitz where he was murdered.

We moved on to Kaiserstraße 24 where two Stolpersteine for Simon and Juliane Gaertner were laid. Also Simon Gaertner had been in the wine business after he had to give up his men’s clothing shop in Solingen in 1915. He lost two sons in WWI. His third son Willi also became a wine dealer after the war.  Willi was arrested by the Gestapo during Kristallnacht like all of the Jewish men. This made his mother Juliane so furious that she didn’t hesitate to step right into the headquarters and demand her son back, because she already gave two sons for the country. Her courage made an impact: only 15 minutes later Willi was released from the prison.

Willi managed to emigrate to the USA with his wife and daughter. His father Simon died in Mainz in 1940 from a heart attack and was buried in the Jewish cemetery. Willi didn’t suceed in getting his mother out of Germany. Juliane was deported to Theresienstadt on September 27, 1942 and died there on December 15, 1942.

Naomi Lewin, the oldest grand daughter of Willi Gaertner, came to Mainz with her sisters Miriam and Eva and Eva’s daughter Lisa. Since Naomi once studied voice at the Peter Cornelius conservatory of Mainz she held her speech in German:

Besuch in Neuwied und Dierdorf

Stolpersteine für Robert und Dorothea Kronenthal
Stolpersteine für Robert und Dorothea Kronenthal

Am 14. Juni haben wir uns auf den Weg nach Neuwied gemacht, um mit Rolf Wüst die neuen Stolpersteine für Robert Kronenthal und Dorothea Kronenthal, geb. Tobias zu besuchen und uns mit Michael Meyer auf dem jüdischen Friedhof Dierdorf zu treffen.

Es war unser erster Besuch im Zentrum von Neuwied, da wir bislang nur in Heimbach-Weis am Haus der Familie von Moses Tobias gewesen sind. Begleitet hat uns Rolf Wüst vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis, der sich seit Jahren um die Verlegung der Stolpersteine in Neuwied kümmert. Lappen und Reinigungsmittel sind immer dabei, um die Messingsteine wieder zum Glänzen zu bringen.

Gedenktafel für die jüdische Gemeinde
Gedenktafel für die jüdische Gemeinde

Als erster Eindruck empfing uns gegenüber dem Schloss ein Wandfragment der ehemaligen jüdischen Schule mit dem Mahnmal für die ehemaligen jüdischen Mitbürger, versteckt hinter einem Bauzaun. Im Hintergrund wird derzeit mit dem Bau eines neuen Einkaufszentrums begonnen. Auf diesem Carré befanden sich früher die jüdische Schule, die Synagoge und zahlreiche Häuser jüdischer Händler, unter anderem das Wohn- und Geschäftshaus von Josef Kronenthal. Die damalige Adresse Schlossstraße 20 liegt gegenüber der heutigen Nummer 20.

Folgt man der Synagogengasse kommt man auf die Engerser Straße, wo sich ein Stolperstein an den anderen reiht. Auf diese quirlige Geschäftsstraße zog auch Josef Kronenthal nach dem ersten Weltkrieg mit seiner Ochsen- und Schweinemetzgerei.

Engerser Straße ca. 1929, Josef Kronenthal mit Enkel
Engerser Straße ca. 1929, Josef Kronenthal mit Enkel

Josef Kronenthal war ein Cousin von Moses Tobias. Moses Tochter Dorothea Tobias heiratete Josef Kronenthal 1931, ein Jahr nachdem dessen Frau Emilie gestorben war. Der einzige Sohn Robert Kronenthal lebte zu der Zeit schon in Dresden und war Mitinhaber der Schokoladenmaschinenfabrik Greco. Die Firma wurde nach der Pogromnacht 1938 enteignet. Robert war zwar eigentlich durch seine Ehe mit einer nichtjüdischen Frau geschützt, wurde aber dennoch im Oktober 1942 verhaftet und starb am 11. Januar 1943 in Auschwitz.

Josef Kronenthal war 1936 verstorben und seine Frau Dorothea lebte als Witwe in Neuwied. Über die Umstände ihrer Deportation ist nichts bekannt.

nw_DSF6543Anschließend trafen wir am jüdischen Friedhof in Giershofen bei Dierdorf Michael Meyer, der gerade eine Dokumentation über die noch vorhandenen Grabsteine veröffentlicht hat. Von der Familie Kronenthal, die ursprünglich aus Dierdorf stammt, sind hier keine Steine mehr erhalten, da der alte Friedhof 1846 aufgegeben wurde und viele Nachfahren Richtung Neuwied verzogen waren. Gefunden haben wir einen Stein von Therese Jakob, der Ehefrau von Tobias Jakob, einem Enkel von Tobias Herz. Anzunehmen ist, dass die sterblichen Überreste von Tobias Herz unter dem Parkplatz gegenüber dem heutigen Friedhof liegen, da hier das frühere Friedhofsgelände gelegen hat auf dem damals auch die Juden aus Puderbach und Umgebung bestattet wurden.